1. Dezember 2017
Das beste Power Rack verfügt über eine sehr hoher Stabilität und bietet mehrere Einstellmöglichkeiten. Dadurch lässt sich das Fitnessgerät individuell an den Nutzer anpassen. Die beste Fitnessstation bietet zudem eine hohe Übungsvielfalt und eine ausgezeichnete Funktionalität. Darüber hinaus ist das beste Power Rack mit einer massiven Stahlkonstruktion ausgestattet. Ein hochwertiges Gerät wird mit Sicherheitsstreben, sowie […]
24. November 2017
Ein “Standard Power Rack“ ist rund 1,75 Meter lang, 2 Meter breit und 2,50 Meter hoch, bestehend aus Gittern und Stangen aus Stahl. Beliebte Übungen sind das Kniebeugen, Bankdrücken, Negativbankbrücken, Rudern, Klimmzüge. Je nach zusätzlicher Ausstattung, sprich Hantelscheiben, Langhantelstange, etc. sind 300 kg für ein Standardmodell, ein guter Richtwert für die maximale Tragkraft. Belastbarkeit eines […]
17. November 2017
Der Aufbau ist in meist relativ wenigen Schritten vollendet. Manche Power Racks kommen sogar schon in Teilen vormontiert zu Ihnen nach Hause geliefert, sodass eine Montage mit wenigen Handgriffen erledigt ist. Das benötigte Werkzeug variiert je nach Hersteller. In der Regel beschränken sich die Werkzeuge allerdings auf die Grundausstattung eines Werkzeugkoffers. Oftmals werden auch kleinere […]
10. November 2017
Ein Power Rack muss beim Training sehr hohen Belastungen standhalten, weshalb es unbedingt stabil genug sein muss, um diesen auch standhalten zu können. Daher ist eine sehr wichtige Frage, die vor den Kauf eines neuen Racks geklärt sein sollte, wie viel es denn überhaupt aushält. Jedoch ist diese Frage natürlich sehr individuell zu beantworten, da […]
3. November 2017
Höhe eines Power Racks Die Höhe von Power Racks kann variieren, da es keine Universalmaße für dieses Trainingsgerät gibt. Die meisten Racks haben allerdings eine Höhe zwischen 2m und 2,20m. Die Höhe bezeichnet in diesem Fall die komplette Höhe der Stange, vom Boden bis zur obersten Querstange, die das Rack vollendet. Die Maße des Gerätes […]
27. Oktober 2017
Auch im Sport existieren immer noch Vorurteile gegenüber Frauen, die eine Sportart oder auch Krafttraining ausüben möchten. Auch wenn wir in heutigen Zeit vor allem im Bereich des Sports nun aufgeklärter sein müssten, da schon viele Sporterfolge durch Frauen erzielt wurden. Vielmals begegnet man auch Aussagen, wie z. B. dies ist eine Männersache oder für […]
20. Oktober 2017
Wenn das jeweilige Modell die bestmögliche Qualität bei geringstmöglichem Preis garantiert. Dabei setzt sich die Qualität von einem Power Rack aus mehreren Faktoren zusammen. Konstruktion vom Power Rack Die Konstruktion vom Power Rack ist besonders wichtig, wenn es um die Bewertung seiner Qualität geht. Denn sie muss einerseits garantieren, dass der Nutzer das Power Rack […]
13. Oktober 2017
Mit einem Power Rack – auch Power Cage genannt – hat man als Kraftsportler viele Optionen, ein anspruchsvolles Krafttraining auch außerhalb eines Fitness-Studios auszuführen. Es gibt hinsichtlich der Power Racks einige Unterschiede hinsichtlich Ausstattung und Preis. Letztendlich sollte es jedem selbst überlassen sein, worauf er Priorität legt. Auf jeden Fall sollte man keine Abstriche hinsichtlich […]
6. Oktober 2017
Für ein funktionsfähiges Power Rack gibt es reichlich Zubehör mit dem man sein Krafttraining auf jegliche Weise gestalten kann. Unverzichtbar ist sicherlich die Langhantel, mit der man nahe zu alle Übungen ausführen kann. Mit einer Klimmzugstange und zusätzlichen Trainingsgriffen kann man dazu auch noch Übungen, wie z.B. Dips oder Liegestützen machen. Es ist auch möglich […]
29. September 2017
Ehe ein Power Rack gekauft wird, sollte man den Platz genau abmessen, den man für dieses Gerät vorgesehen hat und ihn mit dem Rack vergleichen, den man sich anschaffen möchte. Wichtig ist, dass auch die Höhe ausgemessen wird, da zahlreiche Geräte besonders groß sind. In Abhängigkeit von der Körpergröße kommen andere Power Racks für einen […]